Spielfilm
Filmische Zeitdokumente und Raritäten von großen Künstlern
HAHN IM KORB
Herstellungsland: Deutschland
Herstellungsjahr: 1937
Produktion: NFK-Erich Engels KG
Regie: Heinz Paul
Buch: Bernd Hofmann u. Wilhelm Ehlers
(nach dem Bühnenstück "Der Vizekönig" von Victor Clement)
Musik: Walter Kollo
Besetzung: Manfred Ludwig Lommel, Gisela von Collande, Susi Lanner, Georg Alexander, Olga Limburg, Ernst Waldow, Aribert Wäscher u.a.
Manfred Ludwig Lommel
Mehr über M. L. Lommel (Wikipedia)
THE LABYRINTH
Zeichnungen von Saul Steinberg (Wikipedia)
Der Film ist ein einmaliges Zeitdokument des großen Zeichners. Er thematisiert die Zufälligkeit des Lebens als Labyrinth mit einem Strich .
Der Schlüssel zum Erfolg dieses Filmes liegt in den Zeichnungen von Saul Steinberg, die uns kommentarlos ein kritische Portrait unserer Gesellschaft geben. Das bringt den Augen der Zuschauer das Vergnügen der Entdeckung und eigenen Wertung der gesehenen Bilder.
LABYRINTH gilt als Kunstwerk. Den Film kann man sich auch im MUSEUM OF MODERN ART, New York, ansehen.
Herstellungsland: Italien
Herstellungsjahr: 1955
Produzent: Paul Gordon
Regie: Nelo Risi
Entwürfe: Architekten Belgioso, Peressutti, Rogers
Skulptur: Alexander Calder
Originalfilmlänge ca. 11 Min.
DAS MÄDCHEN MIT DEN SCHWEFELHÖLZERN
Produktionsland: BRD
Produktionsjahr: 1953
Produktion: Europäische Televisions-Gesellschaft mbH, Berlin
Regie: Fritz Genschow
Drehbuch: Graf Stenbock-Fermor, Hans Joachim Barckhausen
(nach dem gleichnamigen Märchen von Hans Christian Andersen)
Kamera: Arndt von Rautenfeld
Musik: Richard Stauch
Darsteller: Johanna Wichmann, Fritz Genschow, Sabine Eggerth, Regina von Bredow
Gesamtleitung: Paul Gordon
Dt. Erstaufführung: 20.09.1953
Originalfilmlänge: ca. 45 Min.
Sabine Eggert
DR. FAUST (Puppenspielfilm)
Originallänge 14:07 Min.
Alle Rechte für diese Filme liegen ausschließlich beim Bernd Bauer Verlag.