Kinder- und Jugendstücke
DIE SCHNEEKÖNIGIN
von
Manfred Gutenberg
(nach einem Märchen von Hans-Christian Andersen)
Harmonisch verläuft das Leben in einer kleinen Dachstube, in der Gerda mit ihrer Oma wohnt. Fast täglich kommt Kai zu Gerda. Sie spielen zusammen und hören Geschichten von der Oma, die wunderbar erzählen kann. Eines Tages verändert sich aber ihr Leben nach dem Besuch einer eleganten Dame. Sie möchte Kai überreden, zur Schneekönigin zu kommen. Bei ihr soll es für Kai die schönsten Dinge geben, die ein Junge in seinem Alter nur selten zu Gesicht bekommt. Doch Kai lehnt ab. Er möchte in der Dachstube bei Gerda und der Oma bleiben. Kaum ist die Dame gegangen, bricht draußen ein Schneesturm aus. Das kleine Fenster wird vom Sturm aufgestoßen, Kai fliegt Schnee ins Auge. Unvermittelt sagt er, Gerda würde fürchterlich aussehen und auch die Oma sei eine alte verschrumpelte Tomate. Dann verschwindet er. Im Frühjahr begibt sich Gerda auf die Suche nach Kai. Gerda ahnt nicht, dass es eine lange, gefahrvolle und abenteuerliche Suche wird.
Nach der gelungenen Bearbeitung von ZWERG NASE legt Manfred Gutenberg nun eine atemberaubend spannende Bearbeitung der "Schneekönigin" vor.
Mind. 5 Frauen, mind. 4 Männer, Grunddeko
UA frei
__________________________________________________
DIE STEINERNE BLUME
Ein Märchen von Pawel Baschow
für die Bühne bearbeitet
von Laura Blaschay
(unter Verwendung der Übersetzung von Erich Müller-Kamp, Manesse
Verlag)
Kühe hüten kann Danilko nicht. Der Träumer
läßt sie einfach weglaufen. Wütend bringt der Verwalter diesen
träumenden Dürrling zu Meister Prokopjew, dem Malachit-schleifer,
in die Lehre.
Danilko lernt schnell. Bald übertrifft er die Hand-werks-kunst seines Meisters.
Dennoch bleibt er unzufrieden. Wie magisch angezogen will er zur Herrin des
Schlangenberges, um die wahre Kunst zu erlernen, aus Stein gefertigte Blumen
und Tiere so lebensecht wie möglich nachzubilden.
Verzweifelt wartet seine Verlobte Kati auf seine Rückkehr. Die Dorf-bewohner
machen der alleinstehenden Frau das Leben zur Hölle. Entschlossen macht
sich Kati auf die Suche nach Danilko.
Laura Blaschays Bearbeitung überzeugt nicht nur in der einfühlsamen
Führung der Personen. Erstaunlich leicht und beinah heiter geht sie der
Frage nach, wie wirklichkeits-getreu läßt sich die Natur vom Menschen
nachbilden. Meisterhaft ist es ihr gelungen, aus der Märchenvorlage poetische
Bühnensituationen zu entwickeln, die berühren und mitfühlen lassen.
Ein Stück nicht nur zur Weihnachtszeit für die ganze Familie.
4 D, 6 H, 2 Dekos
____________________________________________________
DER RING
von Reiner Böttiger
Xenin, Sohn der Großen Göttin und Herr der
Unterwelt, läßt die Kinder der Doraner sterben, seine Dämonen
vermodern die Wälder und verwandeln das Wasser in giftige Brühe.
Nur ein Mensch kann Xenins Macht brechen und die Zerstörung verhindern,
prophezeit die Ober-priesterin Dija, lange bevor der Mensch Aren geboren wird.
Doch zunächst will Aren kein Mensch sein. Er will sein wie sein Freund,
der Doraner Orel, der mit dem Körper sehen kann. Erst als Aren begreift,
"Jeder kann nur das sein, was er ist", hat er die Kraft, gegen Xenin zu kämpfen.
Der Autor verlegt unsere Realität in die phantastische Welt der Baum-wesen,
Elfen und Dämonen und erzählt, wie die Welt der Baumwesen vor der
Zerstörung gerettet werden kann.
7 Schauspieler, Grunddeko
__________________________________________________
TOM SAWYER'S ABENTEUER
von
Desider Király und Attila von Orbok
(nach Mark Twain)
Übersetzung: Paul Gordon
Es ist nicht leicht, einen Zaun zu streichen. Das will gekonnt sein. Und natürlich läßt man nicht jeden hergelaufenen Affen probieren, ob er mit Pinsel und Farbe umgehen kann. Es sei denn, er zahlt mit einem Apfel oder mit einer besonders schönen Murmel. Tom hat tausend Tricks auf Lager, um sich lästiger Strafarbeiten zu entledigen. Und sein Freund Huckleberry Finn setzt immer noch eins drauf. Erst recht, wenn man dann noch eine Leiche findet...
7 D, 14 H, Grunddeko
___________________________________________________
DER ZWERG NASE
von Manfred Gutenberg
(nach Wilhelm Hauff)
Jakob ist freundlich und hilfsbereit. Doch als er wieder einer alten Dame helfen möchte, wird er von ihr entführt. Mit Hilfe einer Zauberpflanze verwandelt sie ihn in ein Meerschweinchchen. In dieser Gestalt gewinnt er drei quirlige Meerschweinchen als Freunde. Die singen und tanzen und jagen ihn durch witzige Späße. Als er aus dem Zauberschlaf bucklig und langnasig erwacht, sind 7 Jahre vergangen. Er kann jetzt zwar irrsinnig toll kochen, nur erkennen ihn seine Eltern nicht mehr. Ein Zufall führt ihn zum Herzog. Hier wird er der herzogliche Küchenmeister. Auf dem Markt kauft er die verzauberte Gans Pia. Auch sie wurde von Fee Kräuterweiß verzaubert. Pias Vater ist zwar auch ein großer Zauberer, konnte Pia bisher aber nicht finden. Doch sie weiß, dass er sie auf der ganzen Welt sucht. Als der Herzog eines Tages von einem Fürsten besucht bekommt, geht für Jakob das eigentliche Abenteuer in dunklen Schlossgängen und dem nächtlichen Schlossgarten erst richtig los.
4 D, 4 H, Mehrfachbesetzungen,
1 Grunddeko
UA Plauen
____________________________________________________
KLOTZKOPP
Ein Abenteurerstück für Menschen ab 8
Jahren
von Chris Kurbjuhn
Die Geschwister Biene (8) und Chris (11) haben Streit
miteinander: Biene will unbedingt ein Saxophon, könnte es aber nur bekommen,
wenn Chris auf ein Paar maßgefertigte Fußballschuhe verzichten würde,
die sein Vater ihm kaufen will. Chris denkt natürlich nicht im Traum daran,
hat er doch eigene Probleme: sein Vater, gleichzeitig Trainer der Fußballmannschaft,
in der Chris spielt, will ihn nicht als Mittel-stürmer spielen lassen.
Und jetzt müssen Biene und Chris, verzankt wie sie sind, auch noch gemeinsam
den Dachboden aufräumen ...
Dabei entdecken sie unter all dem Gerümpel einen Herrn namens Schornebö,
der sich als Luftgeist ausgibt. Er behauptet, gegen eine geheimnisvolle unsichtbare
Armee zu kämpfen und verspricht den beiden, mit ihnen in ein geheimnisvolles
Land namens Mittelsaxostürmien zu gehen, wo ihre beiden Wünsche erfüllt
werden würden. Nach einigem Zögern willigen die Geschwister ein, die
Reise zu unternehmen ...
1 D, 2 H, 1 Deko
_________________________________________________________
DIE PERLE
von Götz Loepelmann
(nach einem chinesischen Märchen)
In einem kleinen Dorf ist der See vergiftet. Die Ernten sind armselig, die Menschen hungern. Ein Riese bedroht die Dorfbewohner. Modasch will beim "weisen Mann im Westen" Rat einholen: Wie kann er sein Dorf retten?
10 Schauspieler, Grunddeko
_______________________________________________________
DER GEBURTSTAG DER INFANTIN
von Götz Loepelmann
(nach einer Erzählung von Oscar Wilde)
Wie in jedem Sommer sind die Tulpen auch jetzt wieder
neidisch auf die Rose, obwohl die nicht mal von einer Zwiebel abstammt. Doch
die Rose kümmert sich nicht um die Neider, sie möchte heute, zum Geburtstag
der Infantin, besonders schön sein. Und da kommt die zwölfjährige
Königin auch schon und möchte mit den Blumen, allen Lebewesen und
ihrem Vater spielen. Aber so leicht hat eine Königstochter es nun doch
nicht: Sie soll ihre Gefühle verbergen, soll nicht Rennen, darf sich nicht
selber an ihrem Geburtstag eine Rose pflücken und dergleichen mehr. Egal,
was die Infantin aus Herzenslust unternehmen möchte, die Hofdame verbietet
es. Doch dann geht ein enormes Fest mit Schauspielern, Puppenspielern, Feuer-schluckern
und wer weiß nicht alles erst richtig los. Bis, ja bis ein kleiner häßlicher
Zwerg auftaucht.
Mit seiner poetischen Sprache setzt Götz Loepelmann Oscar Wildes einfühlsame
Erzählung in berauschend schöne Bilder um. Eindringlich und behutsam
wird von Menschen erzählt, die nie merken werden, wer sie sind. Gleichzeitig
erleben wir Menschen, die sich erkennen und von dieser Erkenntnis zutiefst betroffen
sind.
Mindestens 10 Schauspieler
______________________________________________
OBERON
oder DAS ZAUBERHORN
Eine romantische Kinderoper nach Carl Maria von
Weber
von Michael Leinert
In einem biedermeierlichen Wohnzimmer üben die Kinder
Carl und Maria - wie immer unwillig - Klavier, während die Eltern ihren
täglichen Kleinkrieg austragen.
Im Traum wird das Leben der Kinder aufregend und abenteuerlich: Über unendlich
weite Meere gelangen sie zu Seeräubern und später in die Welt von
1001 Nacht. Sie erleben ungeahnte Schrecken. Doch bei atemberaubend schöner
Musik erfahren sie, was Liebe sein kann.
1 Sängerin, 2 Sänger, 1 Schauspielerin, 2 Schauspieler, 1 Schauspieler/Sänger, Grunddeko